Angebot

In meiner Praxis biete ich Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie an. Viele wichtige Informationen und Erklärungen zu Psychotherapie allgemein finden Sie auf der Seite der Bundespsychotherapeutenkammer Wege zur Psychotherapie“.

Die Behandlungen finden als Einzelstunden und/ oder in der Gruppe statt. Für gesetzlich Versicherte aller Kassen werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen. Sie sind privatversichert? Weiterführende Informationen finden Sie hier.

Neben Deutsch biete ich auch Psychotherapie in Deutscher Gebärdensprache sowie auf Französisch oder Englisch an.

Meine Schwerpunkte

Für taube und schwerhörige Menschen biete ich in meiner Praxis Psychotherapie in Deutscher Gebärdensprache (DGS) an.

Außerdem sind Transpersonen und allgemein queere Menschen bei mir herzlich willkommen. Ich biete auch psychotherapeutische Transitionsbegleitung zwecks Beantragung geschlechtsangleichender Maßnahmen an.

Geben Sie bei der Kontaktaufnahme gern Ihr gewünschtes Pronomen an.


Über mich

M.Sc. Psych. Sophie Terhorst, Psychologische Psychotherapeutin (sie)

  • Seit Januar 2022 selbstständig in eigener Praxis
  • 2021 Approbation als psychologische Psychotherapeutin
  • 2021 Veröffentlichung des Buchs „Psychotherapie in Gebärdensprache. Ansätze und Interventionen“ im Psychosozial Verlag als Mitherausgeberin
  • 2017 – 2021 Ausbildung am Institut für Psychologische Psychotherapie Bremen (IPP), Schwerpunkt Verhaltenstherapie
  • 2010 – 2016 Studium der Psychologie und Gebärdensprache in Toulouse, Göttingen, Hamburg und Köln

Mitgliedschaften


Praxis

Die Praxis ist ebenerdig gelegen und stufenlos über eine Rampe erreichbar.

Ich teile mir die Praxisräume mit Annika Kaufmann. Sie bietet Psychotherapie für Privatpatient:innen, Selbstzahler:innen und in der Kostenerstattung an.

Der Praxishund Rio begleitet mich zeitweise bei der Arbeit. Er ist ein nicht haarender Großpudel und verfügt über eine Therapiebegleithundausbildung. Mit seinem fröhlich-freundlichen Temperament und seiner ruhigen Ausstrahlung während der Sitzungen bereichert er die therapeutische Arbeit.

Sollten Sie Angst vor Hunden haben oder allergisch auf Hunde reagieren, sprechen Sie mich bitte vor dem Erstgespräch darauf an.


Anfahrt

Die Praxis befindet sich Am Eichkamp 27, 27367 Sottrum.

Der Eingang befindet sich an der Rückseite des Hauses: Gehen Sie rechts an der Polizeistation entlang und über den Parkplatz nach links. Dort sind ausreichend freie Parkplätze vorhanden.

Eine weitere Praxis (Thumann, Charzynski) befindet sich auf der Vorderseite des Gebäudes. Das ist nicht die richtige Praxis.

Die Praxis liegt zentral in Sottrum und ist ebenfalls mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Der nächstgelegene Bahnhof ist der Bahnhof Sottrum, von dort sind es ca. 35 Minuten zu Fuß bzw. 10 Minuten mit dem Fahrrad bis zur Praxis. Ein Bus fährt regelmäßig zwischen Bahnhof und Ortsmitte.

Der Eingang zur Praxis befindet sich linkerhand vom Parkplatz im Erdgeschoss des Gebäudes.
Neben der Praxistür hängen die praxisschilder und der Briefkasten. es ist eine Glastür.

Kontakt

Telefonisch erreichen Sie die Praxis zu den Sprechzeiten.

Telefonnummer: 01522-4271362

Telefonische Sprechzeiten:

Mittwochs: 14h bis 14h50

Freitags: 8h bis 8h50

Alternativ können Sie auch per E-Mail Kontakt aufnehmen.

E-Mail: info@psychotherapie-terhorst.de


Bitte beachten Sie, dass die Kommunikation via E-Mail nicht verschlüsselt ist, es kann daher für die Sicherheit Ihrer Daten keine Haftung übernommen werden. Bitte senden Sie keine sensiblen Daten per Email zu und nutzen Sie diesen Kontaktweg nur für Terminabsprachen. Siehe auch: Datenschutzhinweise